"Hausschuhe" zu finden, die schmal genug sind, dass sie unserem Krümel passen ist gar nicht so einfach...
... in so vielen Blogs gibt es immer wieder so schöne Schuhe zu bewundern - und auch noch mit so tollen Applikationen! Also habe ich mir mal ein kleines bisschen Stoff bestellt (bei
Distelfink, ging super schnell und zwei DinA4 Stücke reichen für ein paar Schuhe) und nach
dieser eigentlich sehr einfachen Anleitung losgelegt...
... doch die erste Version war viel zu weit und auch zu lang - also wieder aufgetrennt und Schuhkappe (nennt man das so?) an den Seiten verschmälert, wieder aufgenäht und vorne ein Stück abgenäht und abgeschnitten. Ich bin erstaunt, wie gut sich das Leder (mit einer Jeans-Nähnadel, die ich noch hatte) nähen lies und wie gut die Schuhe jetzt passen. Vielleicht sind sie einen tick zu eng geworden, aber ich übe ja noch :-)
.jpg) |
Meine ersten selbstgenähten Babyschuhe verziehrt mit Hamburger Liebe Glücksklee-Webband |
Pinke Grüße - ich geh dann jetzt mal bei den anderen
CreaDienstaglern schaun,
Heike