Freitag, 31. August 2012
Summer Forest Kombi mit Wendebündchen
Dienstag, 28. August 2012
Windeltasche
zum Schwimmen brauchen wir eine möglichst einfache Windeltasche, die auch wasserfest sein sollte. Also habe ich mir das "Kleine Windeltasche"-ebook von Farbenmix gekauft und zunächst einmal eine Test-Tasche aus einem Reststoff genäht:
![]() | |
Windeltasche von außen mit Kam Snap verschlossen und praktischem kleinen Außenfach (z.B. für ein Mülltüte für die dreckige Windel) |
Freitag, 24. August 2012
Test-Body
Ach ja, dann wollte ich auch noch etwas applizieren, das Bündchen am Halsausschnitt mit einem Jerseystreifen einfassen (nach der Beschreibung on Hamburger Liebe hier) und mich am Upcycling probieren.
Soweit der Plan..
Glücksklee-Regenbogenbody zum angucken |
Aber ich habe viel gelernt:
1) Bodys IMMER aus GUT DEHNBAREN Stoffen nähen (und nicht nur ein bisschen dehnbaren...
2) Bündchen unten am "Oberteil" mit einfassen sieht sehr schick aus - eignet sich auch gut, wenn man z.B. eine Mieke darüber anziehen will - wird aber wahrscheinlich unangenehm, wenn man eine Hose mit Bündchen darüber trägt (was mich hier ja dann aber nicht gestört hätte :-)
3) Applizieren macht Spaß und mit Jersey-Nähmaschinennadeln klappt es noch viel besser
4) Das Bündchen mit Jersey-Streifen sieht schick aus, ist mir aber zu dick und da man es angezogen ja auch nicht sieht, bleibe ich bei meinem angenähten Overlock-Bündchen
5) Ich liebe diese Bodys, die aussehen als ob der Krümel ein Oberteil mit Höschen an hätte (wir haben es ihr einmal angezogen und auf allen Fotos sieht sie hübsch angezogen aus, weil ja nichts hochrutschen kann und auch nicht, als ob sie "nur" einen Body anhätte).
Also, jetzt dann das ganze nocheinmal mit weißem Jersey...
Liebe Grüße,
Heike
Montag, 20. August 2012
Montagskarte: Hochzeits-Glückwünsche
Das sind doch immer schöne Karten - ich wünschte nur, ich hätte etwas mehr Zeit. So habe ich sehr lange im Kopf an der Idee getüftelt und war dann nicht ganz mit der Umsetzung zufrieden, aber schön finde ich sie trotzdem:
Es ist eine Klappkarte geworden inspiriert von den Sizzix Movers&Shapers Schneidematten (bei denen passt der Kreis komplett zugeklappt bestimmt auch perfekt in die Aussparung... aber schließlich soll man die Karte ja auch offen hinstellen ;-)
Auf die Rückseite des Kreises habe ich ein milchig durchsichtiges Papier (Velum) geklebt und darüber das ausgeschnittene Brautpaar. So sieht es von vorne ein bischen wie eine Schattenfigur aus und aufgeklappt sieht man das schöne Rot (passend zur Hochzeitsdeko).
Weil es für diese Kartengröße natürlich keine Umschläge gibt, hab ich den auch noch schnell ausgeschnitten und zusammengeklebt:
Ich liebe mein "Schneidemaschinchen" :-)
Liebe Grüße,
Heike
Es ist eine Klappkarte geworden inspiriert von den Sizzix Movers&Shapers Schneidematten (bei denen passt der Kreis komplett zugeklappt bestimmt auch perfekt in die Aussparung... aber schließlich soll man die Karte ja auch offen hinstellen ;-)
Auf die Rückseite des Kreises habe ich ein milchig durchsichtiges Papier (Velum) geklebt und darüber das ausgeschnittene Brautpaar. So sieht es von vorne ein bischen wie eine Schattenfigur aus und aufgeklappt sieht man das schöne Rot (passend zur Hochzeitsdeko).
Weil es für diese Kartengröße natürlich keine Umschläge gibt, hab ich den auch noch schnell ausgeschnitten und zusammengeklebt:
Ich liebe mein "Schneidemaschinchen" :-)
Liebe Grüße,
Heike
Sonntag, 19. August 2012
Rückblick: Schlafanzug
Leider hat ihn unser Krümel nie getragen, denn er war viel zu dünn für ein Winterkind (und unpraktisch noch dazu, da Strampler zum Schlafen für die Kleinen doch viel praktischer sind ;-)
Naja vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Sommerbaby in meinem Bekanntenkreis - bei den momentanen Temperaturen wäre es vielleicht sogar ganz angenehm, wenn der Schlafanzug ab und zu etwas hoch ruchtscht..
Liebe Grüße,
Heike
Dienstag, 14. August 2012
Mieke
... Liebe auf den zweiten Blick
Ich muss gestehen, als ich die ersten Miekes auf den Blogs gesehen habe, war ich nicht überzeugt. Irgendwie wirkte die so "unförmig". Auch an den Kindern haben mich die Fotos nicht so wirklich überzeugt. Doch die Begeisterung der Mamis, die sie genäht hatten ließ mich dann doch neugierig werden - und wir brauchen unbedingt mehr Hosen! und zwar am liebsten ohne Bündchen, denn die mag die Kleine nicht so, außerdem schwitzt sie im Tuch/Trage da natürlich dann ganz schön.- Also Schnittmuster gekauft (bei Farbenmix), gefreut über den raffinierten Schnitt, Stoff gesucht, der breit genug ist, zugeschnitten, genäht und angezogen - geärgert, dass ich die Mieke nicht wie im ebook beschrieben anprobiert habe, bevor ich das Schräband angenäht habe, also wieder ausgezogen und noch zwei extra Falten eingenäht für unseren etwas schmaleren Krümel - und riesig gefreut.
![]() |
aus dem schönen Hamburger Liebe Glücksklee-Stoff (ein ganz klein bisschen ist noch da..) |
![]() |
Vorderteil der Mieke - mit den zwei extra Falten |
![]() |
Rückenteil mit Klettverschluss |
..und lässt sich die wohl als Wendehose nähen? Inspiriert von der Wintermieke von Charlotte Fingerhut strickt die Oma jetzt Bündchen :-) Ich hätte da auch einen wunderbaren, passenden Jersey - aber der wäre für den Herbst/Winter wohl zu dünn, daher würde ich die am liebsten als Wendehose nähen - hat das zufällig schon mal jemand von Euch ausprobiert?
rote Grüße,
Heike
Montag, 13. August 2012
Montagskarte: Folienblume
Inspiriert von der schönen HeroArts Karte hier, wollte ich auch mal ausprobieren, ob das mit der Folie klappt. Natürlich hatte ich kein HeroArts Acetate, aber noch bedruckbare Folie. Mit StazOn und weißem Embossingpulver wurde diese Folie dann schnell aufgehübscht. In Form der Blume zurechtgeschnitten (links ein bischen mehr überstehen lassen, dass hinter dem Papier (von Authentique) versteckt wird. Um auch einen kleinen Gruß einfügen zu können, habe ich einfach aus dem gleichen Papier einen Kreis aufgeschnitten, und vorne mit Hi! bestempelt aufgeklebt und einem kleinen Holzschmetterling (von Butlers) geschmückt
und innen bietet der Mini-kreis gerade genug Platz für ein Danke und die Unterschrift (denn ich bastel unheimlich gerne Karten - aber schreibe sie eigentlich nicht so besonders gerne...)
So, jetzt geh ich mal noch ein bisschen Sonne genießen ;-)
Liebe Grüße,
Heike
I'm also linking this card at Simon Says Stamp and Show as it includes one of my favourite techniques: embossing! (I still haven't bought a heating tool, but the toaster works well enough :-)
This card has been inspired by a HeroArts card, which can be found here.
und innen bietet der Mini-kreis gerade genug Platz für ein Danke und die Unterschrift (denn ich bastel unheimlich gerne Karten - aber schreibe sie eigentlich nicht so besonders gerne...)
So, jetzt geh ich mal noch ein bisschen Sonne genießen ;-)
Liebe Grüße,
Heike
I'm also linking this card at Simon Says Stamp and Show as it includes one of my favourite techniques: embossing! (I still haven't bought a heating tool, but the toaster works well enough :-)
This card has been inspired by a HeroArts card, which can be found here.
Montag, 6. August 2012
Montagskarte: für Kinder
Eine Karte zum Entdecken mit zwei großen Filzblumen:
Blumenstiel und -Blätter sind mit der Nähmaschine festgehnäht, wie auch die ganze Umrandung zum Einrahmen.
Liebe Grüße,
Heike
Blumenstiel und -Blätter sind mit der Nähmaschine festgehnäht, wie auch die ganze Umrandung zum Einrahmen.
Liebe Grüße,
Heike
Sonntag, 5. August 2012
Rückblick: Zwergenverpackung
Eine weitere Kombi, die ich während der Schwangerschaft nach dem tollen Zwergenverpackungs-Schnitt genäht habe:
Mit dem schönen BrumBrum-Stoff, von dem ich gerne noch mehr hätte. Leider war ich etwas unfähig beim Zuschneiden, daher lässt sich die Wendehose nur in rot tragen. Sonst sieht sie nämlich so aus:
Liebe Grüße,
Heike
Mit dem schönen BrumBrum-Stoff, von dem ich gerne noch mehr hätte. Leider war ich etwas unfähig beim Zuschneiden, daher lässt sich die Wendehose nur in rot tragen. Sonst sieht sie nämlich so aus:
Liebe Grüße,
Heike
Samstag, 4. August 2012
Ich wünsche mir..
.. diesen tollen neuen Monster-Stoff von Janeas World:
Bleibt noch die Frage: in welcher Farbe? und kombiniert mit einem zweiten Uni-Stoff? und was mach ich dann daraus?
Naja, eine Woche habe ich jetzt Zeit mir Gedanken dazu zu machen, denn um mich mal wieder zum Sport zu motivieren, habe ich mit mir selbst ausgemacht, dass ich den Stoff nächsten Samstag bestellen darf, wenn ich bis dahin täglich eine Runde Yoga gemacht hab - sollte ja locker zu schaffen sein :-)
Ich finde ja die Applikationen, die man in manchen Blogs (z.B. bei Anni oder Nicibiene) so bewundern darf sooo toll - vielleicht könnte ich ja mal, rel. leicht anfangen und so ein Monster hier applizieren und die lustigen Haare vielleicht einfach als Wollfäden mit einnähen?
Ich bin schon gespannt auf Euren Blogs zu sehen, was ihr so mit den schönen Stöffchen anstellt.
Schönes Wochenende,
Heike
Bleibt noch die Frage: in welcher Farbe? und kombiniert mit einem zweiten Uni-Stoff? und was mach ich dann daraus?
Naja, eine Woche habe ich jetzt Zeit mir Gedanken dazu zu machen, denn um mich mal wieder zum Sport zu motivieren, habe ich mit mir selbst ausgemacht, dass ich den Stoff nächsten Samstag bestellen darf, wenn ich bis dahin täglich eine Runde Yoga gemacht hab - sollte ja locker zu schaffen sein :-)
Ich finde ja die Applikationen, die man in manchen Blogs (z.B. bei Anni oder Nicibiene) so bewundern darf sooo toll - vielleicht könnte ich ja mal, rel. leicht anfangen und so ein Monster hier applizieren und die lustigen Haare vielleicht einfach als Wollfäden mit einnähen?
Ich bin schon gespannt auf Euren Blogs zu sehen, was ihr so mit den schönen Stöffchen anstellt.
Schönes Wochenende,
Heike
Freitag, 3. August 2012
Spieluhr
Die Idee und das Schnittmuster sind aus dem Buch "Dekoträume: Liebevoll genähtes fürs Kinderzimmer" von Heike Roland und Stefanie Thomas:
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mit dem Ergebniss nicht so zufrieden war - der Hase sah mir irgendwie zu unförmig mit diesen komischen Beinen aus. Aber unser Krümel liebt ihn! Sie erkundet die tollen Schlabberohren, freut sich, dass sie die Beine und Füße so gut festhalten kann - und beschwert sich, wenn die Musik zu Ende ist :-)
Liebe Grüße,
Heike
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mit dem Ergebniss nicht so zufrieden war - der Hase sah mir irgendwie zu unförmig mit diesen komischen Beinen aus. Aber unser Krümel liebt ihn! Sie erkundet die tollen Schlabberohren, freut sich, dass sie die Beine und Füße so gut festhalten kann - und beschwert sich, wenn die Musik zu Ende ist :-)
Liebe Grüße,
Heike
Mittwoch, 1. August 2012
Robotz-Kollektion
Ich liebe die schön koordinierten Stoffe Robotz und Robotz Schrauben - es ist ein sehr schöner Sommer-Jersey also habe ich versucht eine komplette Baby-Kombination daraus zu machen (ein bisschen ist noch da):
Wenn ihr neugierig geworden seid - jetzt kommt eine Bilderflut mit mehr Infos ;-)
Wenn ihr neugierig geworden seid - jetzt kommt eine Bilderflut mit mehr Infos ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)